Länder nach Wassermelonenproduktion

Wassermelonen sind nicht nur eine erfrischende Sommerfrucht, sie spielen auch eine bedeutende Rolle im globalen Agrarsektor. Diese Früchte gedeihen am besten in warmen, sonnigen Klimazonen und sind in vielen Teilen der Welt ein Grundnahrungsmittel. Laut den neuesten Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) aus dem Jahr 2023 beträgt die Gesamtproduktion weltweit rund 105 Millionen Tonnen.

Globale Wassermelonenproduktion

Im Jahr 2023 erreichte die weltweite Wassermelonenproduktion etwa 105 Millionen Tonnen, was einen signifikanten Anstieg seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 1961 zeigt. Die Produktion hat sich seit 1961, als sie bei rund 18 Millionen Tonnen lag, kontinuierlich gesteigert. Insbesondere in den letzten Jahrzehnten konnte ein stetiges Wachstum beobachtet werden, wobei besonders in den Jahren ab 1995 markante Zuwächse verzeichnet wurden.

Wassermelonenproduktion nach Ländern

  • China: Mit einer beeindruckenden Produktion von rund 61 Millionen Tonnen im Jahr 2023 ist China bei weitem der führende Wassermelonenerzeuger weltweit.
  • Indien: Die indische Ernte beläuft sich auf etwa 3,6 Millionen Tonnen.
  • Türkei: Produziert ca. 3,1 Millionen Tonnen Wassermelonen.
  • Algerien: Führt mit etwa 2,5 Millionen Tonnen.
  • Schweiz: In der Schweiz gibt es keine nennenswerte Wassermelonenproduktion, wie von der FAO festgestellt wurde.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
China 61’013’536.64 43.773 1’415’941 43.09
Indien 3’626’000 2.713 126’000 28.778
Türkei 3’147’921 36.873 64’070 49.133
Algerien 2’507’140.41 58.928 63’258 39.634
Brasilien 1’781’971 8.504 80’833 22.045
Russland 1’770’123.47 12.052 97’334 18.186
Vereinigte Staaten von Amerika 1’682’669 5.134 40’955 41.086
Usbekistan 1’572’144.48 48.146 38’007 41.365
Pakistan 1’507’338.61 7.467 40’642 37.088
Senegal 1’492’961.77 94.936 90’938 16.417
Kasachstan 1’435’333.02 78.552 53’252 26.954
Mexiko 1’428’910.28 11.455 42’717 33.451
Iran 1’366’802 16.718 58’446 23.386
Vietnam 1’278’570.73 13.507 50’964 25.088
Spanien 1’168’930 25.052 21’460 54.47
Ägypten 1’000’421.31 10.261 30’217 33.108
Afghanistan 943’668.36 29.887 61’591 15.322
Tadschikistan 838’255.34 93.859 24’686 33.957
Dominikanische Republik 828’479.54 80.7 2’453 337.741
Italien 751’570 12.436 15’170 49.543
Turkmenistan 613’569.41 104.857 28’571 21.475
Saudi-Arabien 612’679.87 18.336 25’198 24.315
Kenia 489’700 9.611 11’413 42.907
Marokko 462’719.8 13.306 14’582 31.732
Tunesien 460’751.66 40.253 4’432 103.96
Südkorea 459’554.42 8.9 11’092 41.431
Mali 416’173 21.78 28’609 14.547
Indonesien 408’115.33 1.54 31’458 12.973
Griechenland 396’460 36.818 6’430 61.658
Aserbaidschan 351’022.9 35.464 12’549 27.972
Japan 303’087.71 2.396 8’979 33.755
Albanien 281’354 98.022 5’848 48.111
Libyen 232’447.64 35.922 19’493 11.925
Kolumbien 218’229.85 4.371 12’923 16.887
Ukraine 215’720 5.104 23’400 9.219
Kirgisistan 198’917 31.528 8’482 23.452
Syrien 196’743 10.76 30’243 6.505
Irak 192’862 4.902 8’775 21.979
Venezuela 179’450.78 5.638 8’194 21.9
Jemen 174’211.21 6.025 10’584 16.46
Sudan 173’572.29 4.255 37’653 4.61
Australien 171’946.18 6.864 3’937 43.674
Thailand 166’561.49 2.408 6’909 24.108
Niger 163’398.01 7.612 5’059 32.298
Serbien 160’959.08 22.989 5’229 30.782
Peru 160’065 5.124 4’933 32.448
Laos 157’208.62 22.584 8’053 19.522
Taiwan 151’190 6.413 7’644 19.779
Simbabwe 150’600 10.142 4’610 32.668
Rumänien 148’200 7.591 7’600 19.5
Guatemala 133’710.71 7.728 3’148 42.475
Argentinien 125’674.16 2.824 9’024 13.927
Philippinen 124’737.55 1.172 8’335 14.966
Ungarn 124’700 12.762 2’880 43.299
Mazedonien 124’314 59.902 4’886 25.443
Malaysia 121’824.4 3.731 8’982 13.563
Paraguay 118’923.78 16.861 24’258 4.902
Armenien 116’653.2 39.28 3’985 29.273
Israel 108’049 12.13 4’683 23.073
Tansania 102’737.69 1.896 13’757 7.468
Kamerun 94’224.19 3.96 4’525 20.823
Nordkorea 91’626.79 3.578 6’167 14.858
Jordanien 90’055 8.802 1’520 59.247
Bulgarien 80’130 11.366 3’710 21.598
Ecuador 77’035.85 4.514 5’039 15.288
Honduras 68’173.14 7.565 1’220 55.88
Südafrika 63’690 1.103 3’884 16.398
Costa Rica 63’240 12.639 2’817 22.449
Bolivien 60’973.19 5.392 4’406 13.839
Libanon 57’199.69 9.387 1’132 50.53
El Salvador 48’922.57 7.364 2’230 21.938
Chile 48’064.42 2.735 2’939 16.354
Oman 44’585 8.897 1’268 35.162
Kanada 36’283 0.975 836 43.401
Georgien 34’800 9.331 1’100 31.636
Kuba 34’318.57 3.058 2’189 15.678
Moldawien 30’829 8.682 5’291 5.827
Guyana 30’356.8 38.808 264 114.988
Portugal 27’670 2.689 760 36.408
Kroatien 26’440 6.307 920 28.739
Frankreich 23’510 0.349 930 25.28
Bosnien und Herzegowina 19’935 5.268 594 33.561
Jamaika 18’873 6.916 860 21.945
Montenegro 17’298.31 27.795 415 41.683
Panama 15’974.24 3.841 648 24.652
Botsuana 15’790.67 6.857 129 122.408
Palästinensische Autonomiegebiete 15’443.07 3.394 282 54.763
Zypern 13’060 15.278 350 37.314
Uruguay 11’185.73 3.19 626 17.869
Fidschi 8’160.6 9.222 680 12.001
Somalia 6’398.48 0.421 664 9.636
Polen 6’300 0.164 200 31.5
Namibia 3’571.23 1.48 322 11.091
Malta 3’560 7.484 94 37.872
Slowakei 3’340 0.614 80 41.75
Malawi 3’058.18 0.171 87 35.151
Vereinigte Arabische Emirate 2’580.18 0.27 89 28.991
Belize 2’545 6.429 102 24.951
Mauretanien 2’519.23 0.632 4’772 0.528
Tschechien 2’490 0.235 60 41.5
Neuseeland 2’409.39 0.492 231 10.43
Österreich 2’260 0.256 60 37.667
Suriname 1’459.92 2.569 75 19.466
Kuwait 1’134 0.268 30 37.8
Katar 1’090 0.445 55 19.818
Salomonen 1’058.52 1.587 75 14.114
Grenada 1’001 9.688 83 12.06
Kap Verde 890.07 1.636 41 21.709
Bahrain 820 0.548 24 34.167
Trinidad und Tobago 681 0.502 174 3.914
Slowenien 680 0.329 20 34
St. Lucia 510 2.852 14 36.429
Tonga 444.94 4.421 60 7.416
Brunei 300.88 0.712 20 15.044
Dominica 280.87 3.94 22 12.767
Antigua und Barbuda 139.81 1.62 28 4.993
St. Kitts und Nevis 129 2.792 8 16.125
Dschibuti 70.55 0.067 3 23.517
Cookinseln 65.42 3.517 3 21.807
Bhutan 44.94 0.062 8 5.617

Länder mit dem höchsten Anteil an Wassermelonenproduktion

  • China: Mit einem Anteil von über 58 % an der globalen Produktion dominiert China den Wassermelonenmarkt eindeutig.
  • Indien: Verantwortlich für etwa 3,5 % der weltweiten Produktion.
  • Türkei: Hält einen Anteil von ungefähr 3 % an der globalen Produktion.
  • Algerien: Steuert etwa 2,4 % zur Weltproduktion bei.
  • Berücksichtigt man, dass China allein mehr als die Hälfte der weltweit produzierten Wassermelonen liefert, zeigt dies die zentrale Rolle des Landes im globalen Produzentennetzwerk.

Karte der Länder nach Wassermelonenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen