Länder nach Weizenproduktion

Weizen ist eine der wichtigsten Nahrungsgüter weltweit, lebenswichtig für die Ernährung von Millionen Menschen. Er gedeiht in gemäßigten Klimazonen mit gut verteiltem Niederschlag, vor allem in fruchtbaren Regionen rund um den Globus. In 2023, laut Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), stellt Weizen einen bedeutenden Bestandteil der globalen Landwirtschaft dar. Diese aktuelle Datensammlung zeigt die entscheidende Rolle von Weizen in der Ernährungssicherung und wirtschaftlichen Stabilität vieler Länder.

Globale Weizenproduktion

Die weltweite Weizenproduktion erreichte im Jahr 2023 etwa 799 Millionen Tonnen. Die Daten zeigen einen steigenden Trend seit den 1960er Jahren, als die Produktion bei etwa 222 Millionen Tonnen lag. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Produktion mehr als verdreifacht, wobei in den letzten Jahren ein solider Anstieg zu verzeichnen ist. Dieser Anstieg unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Weizen als Hauptnahrungsmittel und als Schlüssel zur globalen Lebensmittelversorgung.

Weizenproduktion nach Ländern

  • China ist 2023 der führende Weizenproduzent der Welt mit rund 137 Millionen Tonnen, was die hohe Bedeutung des Landes in der globalen Agrarwirtschaft zeigt.
  • Indien folgt dicht mit einer Produktion von etwa 110 Millionen Tonnen, was auf seine riesige Anbaufläche und das günstige Klima hinweist.
  • Die Russische Föderation produziert rund 92 Millionen Tonnen Weizen, was die starke landwirtschaftliche Grundlage des Landes widerspiegelt.
  • Die Vereinigten Staaten von Amerika tragen mit über 49 Millionen Tonnen zur globalen Weizenproduktion bei und unterstreichen ihre Rolle als einer der größten Produzenten der Welt.
  • Schweiz, obwohl nicht in den Top-Produktionsländern, leistet ihren Beitrag mit etwa 447.000 Tonnen. Dies zeigt, dass selbst kleinere Länder auf der weltweiten Weizenkarte vertreten sind.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
China 136’952’000 98.254 23’571’400 5.81
Indien 110’553’675.31 82.72 31’400’716 3.521
Russland 91’500’000 622.97 28’830’000 3.174
Vereinigte Staaten von Amerika 49’313’930 150.455 15’083’610 3.269
Australien 41’199’486 1’644.729 12’925’286 3.188
Frankreich 35’995’570 534.876 4’998’280 7.202
Kanada 31’954’115 858.668 10’682’500 2.991
Pakistan 28’160’500 139.497 9’032’688 3.118
Türkei 22’000’000 257.695 6’832’602 3.22
Ukraine 21’625’170 511.67 4’658’400 4.642
Deutschland 21’535’900 260.281 2’897’800 7.432
Iran 14’000’000 171.239 6’200’000 2.258
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 13’980’000 211.689 1’720’000 8.128
Polen 12’932’390 336.487 2’449’330 5.28
Argentinien 12’555’860 282.189 5’488’728 2.288
Kasachstan 12’110’913 662.798 13’129’837 0.922
Ägypten 9’700’000 99.491 1’350’000 7.185
Rumänien 9’624’070 492.935 2’317’690 4.152
Brasilien 7’730’188 36.892 3’330’303 2.321
Italien 6’894’470 114.078 1’867’560 3.692
Bulgarien 6’854’760 972.302 1’220’910 5.614
Usbekistan 6’471’502.47 198.185 1’228’865 5.266
Ungarn 5’941’990 608.125 1’053’120 5.642
Äthiopien 5’800’000 53.936 1’860’000 3.118
Tschechien 5’262’360 495.825 817’760 6.435
Litauen 4’455’390 1’590.791 940’290 4.738
Afghanistan 4’300’000 136.184 2’003’070 2.147
Irak 4’247’726 107.975 1’668’077 2.546
Marokko 4’158’471.49 119.584 2’434’223 1.708
Spanien 4’049’230 86.783 1’957’760 2.068
Dänemark 3’556’260 614.212 489’000 7.273
Mexiko 3’476’026.8 27.867 560’369 6.203
Serbien 3’448’700 492.57 682’246 5.055
Syrien 3’080’351 168.469 1’335’667 2.306
Schweden 2’768’200 272.152 507’530 5.454
Algerien 2’500’000 58.76 1’800’000 1.389
Slowakei 2’490’600 457.568 406’760 6.123
Weißrussland 2’400’000 253.213 664’117 3.614
Lettland 2’136’800 1’109.622 525’000 4.07
Nepal 2’098’462.16 71.819 697’762 3.007
Südafrika 2’050’000 35.513 537’950 3.811
Aserbaidschan 1’792’419.1 181.087 542’820 3.302
Belgien 1’791’170 156.89 212’610 8.425
Österreich 1’744’820 197.419 281’980 6.188
Moldawien 1’555’023.8 437.924 376’247 4.133
Uruguay 1’343’800 383.287 266’800 5.037
Griechenland 1’309’180 121.578 448’460 2.919
Chile 1’289’773.79 73.391 216’733 5.951
Paraguay 1’288’310 182.662 447’800 2.877
Bangladesch 1’107’195 6.705 316’832 3.495
Turkmenistan 1’100’000 187.987 639’456 1.72
Niederlande 1’096’820 63.579 129’540 8.467
Japan 1’094’000 8.649 231’700 4.722
Saudi-Arabien 922’773.81 27.617 137’745 6.699
Tadschikistan 861’000 96.406 275’000 3.131
Kroatien 834’230 199.001 172’850 4.826
Finnland 749’030 135.746 229’160 3.269
Estland 694’120 526.194 173’570 3.999
Irland 483’910 99.631 55’780 8.675
Schweiz 447’449 52.685 87’057 5.14
Mongolei 443’415.59 137.533 335’807 1.32
Kirgisistan 440’415 69.804 230’497 1.911
Tunesien 400’000 34.946 329’000 1.216
Neuseeland 391’615 79.903 40’506 9.668
Sudan 378’000 9.265 280’000 1.35
Kenia 309’492 6.074 104’440 2.963
Simbabwe 300’000 20.204 65’878 4.554
Sambia 277’491.85 16.432 36’551 7.592
Bolivien 272’806.32 24.127 215’288 1.267
Albanien 233’584.68 81.379 57’620 4.054
Bosnien und Herzegowina 228’012 60.25 52’903 4.31
Mazedonien 215’165 103.679 69’522 3.095
Peru 193’589.65 6.197 110’958 1.745
Armenien 177’859.6 59.889 70’398 2.526
Norwegen 172’000 32.377 64’458 2.668
Georgien 147’000 39.414 55’700 2.639
Slowenien 145’420 70.357 28’710 5.065
Israel 136’000 15.267 78’784 1.726
Libyen 130’000 20.09 171’395 0.758
Libanon 100’000 16.411 40’000 2.5
Jemen 100’000 3.458 60’000 1.667
Tansania 86’522 1.596 60’000 1.442
Myanmar 80’000 1.485 58’000 1.379
Luxemburg 72’360 120.198 12’470 5.803
Nordkorea 67’367.33 2.63 54’733 1.231
Nigeria 52’757.03 0.267 33’247 1.587
Südkorea 51’809 1.003 11’600 4.466
Mali 38’500 2.015 6’833 5.634
Palästinensische Autonomiegebiete 35’699.98 7.846 14’138 2.525
Portugal 34’670 3.369 24’740 1.401
Zypern 27’850 32.581 12’700 2.193
Jordanien 26’698 2.609 12’110 2.205
Uganda 25’000 0.644 15’000 1.667
Eritrea 25’000 4.819 25’000 1
Namibia 24’696 10.232 4’254 5.805
Angola 20’921 0.715 22’472 0.931
Ruanda 16’655.89 1.388 13’266 1.256
Mosambik 16’000 0.554 16’000 1
Kolumbien 9’354 0.187 3’000 3.118
Demokratische Republik Kongo 9’000 0.111 8’000 1.125
Burundi 7’959.93 0.745 10’873 0.732
Lesotho 6’366 2.813 10’639 0.598
Taiwan 6’000 0.254 3’000 2
Niger 5’495.3 0.256 1’920 2.862
Ecuador 3’976.02 0.233 4’035 0.985
Oman 3’542 0.707 1’096 3.232
Madagaskar 2’845.51 0.108 1’183 2.405
Montenegro 2’221.84 3.57 754 2.947
Mauretanien 2’000 0.502 915 2.186
Tschad 1’399 0.091 725 1.93
Thailand 1’321.48 0.019 1’274 1.037
Honduras 1’279.48 0.142 2’385 0.536
Somalia 1’060.22 0.07 2’642 0.401
Malawi 1’000 0.056 1’000 1
Bhutan 837.01 1.151 731 1.145
Botsuana 810 0.352 804 1.007
Swasiland 705.14 0.608 378 1.865
Kamerun 599.67 0.025 448 1.339
Venezuela 579.11 0.018 210 2.758
Vereinigte Arabische Emirate 30 0.003 10 3
Kuwait 25.29 0.006 5 5.058
Katar 2.4 0.001 1 2.4

Länder mit dem höchsten Weizenanteil an der Produktion

  • China dominiert die globale Weizenproduktion mit einem Anteil von über 17%, was seine führende Stellung auf dem Weltmarkt bekräftigt.
  • Indien trägt rund 14% zur weltweiten Produktion bei und steht an zweiter Stelle der größten Weizenproduzenten.
  • Die Russische Föderation hält einen Anteil von etwa 11% an der globalen Weizenproduktion, was ihre Bedeutung im Agrarsektor unterstreicht.
  • Die Vereinigten Staaten liefern mehr als 6% der weltweiten Produktion und stellen damit einen wesentlichen Teil der Welternährungsversorgung sicher.
  • Obwohl die Schweiz mit weniger als einem Prozent zur globalen Produktion beiträgt, bleibt sie ein wichtiger Produzent innerhalb ihrer Region. Diese Vielfalt zeigt, dass die Weizenproduktion eine globale Anstrengung ist, die von verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Anteilen getragen wird.

Karte der Länder nach Weizenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen