Länder nach Gerstenproduktion

Gerste ist ein entscheidendes Getreide in der globalen Landwirtschaft, das sowohl als Nahrungsmittel als auch als Futtermittel eine wichtige Rolle spielt. Sie gedeiht in gemäßigten Klimazonen und wird häufig in Regionen mit kühlen, trockenen Bedingungen angebaut. Die Daten für das Jahr 2023, die neuesten verfügbaren Informationen aus der Datenbank der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) im Jahr 2025, zeigen bemerkenswerte Trends in der weltweiten Gerstenproduktion.

Globale Gerstenproduktion

Im Jahr 2023 betrug die weltweite Gerstenproduktion rund 146 Millionen Tonnen. Seit 1961, als die Produktion etwa 72 Millionen Tonnen betrug, ist ein allgemeiner Aufwärtstrend zu verzeichnen. Die Produktion erreichte ihren Höhepunkt in den späten 1980er bis frühen 1990er Jahren und schwankt seither. Verglichen mit den Daten von 1961 ist die Produktion von Gerste bis 2023 mehr als doppelt so hoch gestiegen.

Gersteproduktion nach Ländern

  • Russische Föderation: Produziert etwa 20 Millionen Tonnen Gerste jährlich.
  • Australien: Im Jahr 2023 lag die Produktion bei etwa 13,5 Millionen Tonnen.
  • Frankreich: Führend in Europa mit einer Produktion von rund 12 Millionen Tonnen.
  • Deutschland: Produziert etwa 11 Millionen Tonnen Gerste jährlich.
  • Schweiz: Obwohl die Schweiz nicht zu den Top-Produzenten zählt, betrug ihre Produktion im Jahr 2023 rund 165.000 Tonnen.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
Russland 20’500’000 139.572 7’650’000 2.68
Australien 13’491’375 538.591 3’807’695 3.543
Frankreich 12’143’490 180.446 1’815’490 6.689
Deutschland 10’999’900 132.944 1’612’200 6.823
Türkei 9’200’000 107.763 3’278’176 2.806
Kanada 8’896’244 239.059 2’699’000 3.296
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 6’963’000 105.436 1’137’000 6.124
Ukraine 5’507’190 130.305 1’494’300 3.685
Argentinien 4’695’914 105.539 1’589’966 2.953
Vereinigte Staaten von Amerika 4’028’680 12.291 1’033’980 3.896
Spanien 3’757’570 80.532 2’342’260 1.604
Iran 3’000’000 36.694 1’650’000 1.818
Polen 2’850’870 74.177 647’510 4.403
Kasachstan 2’613’882 143.051 2’424’652 1.078
Dänemark 2’541’600 438.967 561’000 4.53
Äthiopien 2’450’000 22.783 980’000 2.5
Ungarn 2’219’720 227.174 412’920 5.376
China 2’000’000 1.435 510’000 3.922
Rumänien 1’997’620 102.316 497’770 4.013
Indien 1’912’919.44 1.431 628’325 3.044
Tschechien 1’764’210 166.226 321’130 5.494
Marokko 1’348’114.49 38.767 1’239’809 1.087
Syrien 1’226’399 67.073 1’266’567 0.968
Irland 1’214’720 250.097 186’340 6.519
Italien 1’193’930 19.755 290’300 4.113
Weißrussland 1’150’000 121.331 280’951 4.093
Finnland 1’078’700 195.491 340’700 3.166
Aserbaidschan 1’039’018.6 104.972 356’540 2.914
Algerien 1’000’000 23.504 1’025’000 0.976
Uruguay 897’200 255.905 211’000 4.252
Schweden 855’500 84.107 259’700 3.294
Mexiko 832’037.28 6.67 297’445 2.797
Bulgarien 797’220 113.08 149’980 5.316
Österreich 772’120 87.362 122’710 6.292
Slowakei 603’020 110.786 114’190 5.281
Litauen 566’880 202.404 159’430 3.556
Serbien 538’215 76.872 108’839 4.945
Norwegen 405’000 76.238 141’922 2.854
Belgien 393’780 34.491 48’860 8.059
Kirgisistan 382’085 60.559 241’213 1.584
Südafrika 377’000 6.531 107’600 3.504
Brasilien 375’423 1.792 131’981 2.845
Griechenland 362’520 33.666 130’780 2.772
Neuseeland 357’882 73.02 50’054 7.15
Estland 331’690 251.445 112’330 2.953
Kroatien 293’410 69.991 72’630 4.04
Turkmenistan 277’644.8 47.449 139’647 1.988
Moldawien 242’927 68.413 60’075 4.044
Lettland 232’900 120.943 83’600 2.786
Japan 232’300 1.837 64’000 3.63
Niederlande 230’510 13.362 35’340 6.523
Peru 211’199.92 6.761 109’111 1.936
Thailand 182’266.25 2.635 74’648 2.442
Tadschikistan 169’900 19.024 72’300 2.35
Schweiz 164’594 19.38 26’819 6.137
Usbekistan 163’689.5 5.013 102’792 1.592
Chile 151’455.69 8.618 21’586 7.016
Mazedonien 145’019 69.879 45’580 3.182
Afghanistan 110’000 3.484 80’000 1.375
Irak 105’903 2.692 63’674 1.663
Slowenien 101’050 48.89 21’950 4.604
Ägypten 90’000 0.923 22’000 4.091
Tunesien 89’000 7.775 108’000 0.824
Armenien 83’648.5 28.166 39’848 2.099
Bosnien und Herzegowina 75’561 19.966 20’312 3.72
Libyen 68’000 10.508 132’446 0.513
Südkorea 66’094 1.28 25’250 2.618
Eritrea 65’000 12.529 45’000 1.444
Simbabwe 58’261.68 3.924 10’635 5.478
Georgien 52’900 14.184 24’500 2.159
Bolivien 47’484.65 4.199 53’738 0.884
Jordanien 44’497 4.349 33’375 1.333
Pakistan 43’485 0.215 40’563 1.072
Nordkorea 41’552.08 1.622 34’117 1.218
Kenia 32’876 0.645 13’292 2.473
Luxemburg 30’980 51.461 5’760 5.378
Libanon 30’000 4.923 14’000 2.143
Jemen 30’000 1.038 28’000 1.071
Portugal 26’330 2.559 13’780 1.911
Nepal 25’911.81 0.887 17’536 1.478
Zypern 21’490 25.14 10’000 2.149
Albanien 21’178.8 7.379 6’260 3.383
Palästinensische Autonomiegebiete 14’435.9 3.173 6’119 2.359
Israel 11’200 1.257 6’000 1.867
Kolumbien 10’218 0.205 3’420 2.988
Ecuador 8’518.83 0.499 5’920 1.439
Island 7’679 21.749 3’160 2.43
Mongolei 6’517.67 2.022 4’982 1.308
Kuwait 4’709.27 1.114 624 7.547
Tansania 3’787 0.07 1’984 1.909
Sambia 3’519.41 0.208 448 7.856
Oman 2’188 0.437 961 2.277
Saudi-Arabien 2’000 0.06 300 6.667
Mauretanien 1’467.04 0.368 483 3.037
Demokratische Republik Kongo 993.57 0.012 1’458 0.681
Montenegro 940.18 1.511 343 2.741
Bhutan 518.13 0.713 463 1.119
Lesotho 298.86 0.132 841 0.355
Katar 193 0.079 24 8.042
Bangladesch 159 0.001 169 0.941
Vereinigte Arabische Emirate 110 0.012 14 7.857
Guatemala 18.14 0.001 8 2.268

Länder mit der größten Gerstenproduktion nach Anteil

  • Russische Föderation: Mit einem Anteil von über 14% an der weltweiten Gerstenproduktion ist sie der dominierende Produzent.
  • Australien: 9,3% der globalen Produktion kommen aus dem Land Down Under.
  • Frankreich: Trägt über 8% zur weltweiten Produktion bei.
  • Deutschland: Mit einem Anteil von 7,5% ist Deutschland ein bedeutender europäischer Produzent.
  • Die starken Anteile dieser wenigen Länder machen einen beträchtlichen Teil der globalen Gerstenproduktion aus.

Karte der Länder nach Gerstenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen