Länder nach Mandarinenproduktion
Tangerinen sind eine beliebte Frucht dank ihres süß-sauren Geschmacks und ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Sie gedeihen in subtropischen Klimazonen, die warm und feucht sind, und werden weltweit in geeigneten Regionen kultiviert. Die Daten, die in diesem Bericht vorgestellt werden, stammen aus den neuesten verfügbaren Statistiken des Jahres 2023 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und bieten wertvolle Einblicke in die Produktion und Bedeutung von Tangerinen im Jahr 2025.
Globale Mandarinenproduktion
Im Jahr 2023 lag die globale Produktion von Tangerinen bei etwa 52,56 Millionen Tonnen. Seit dem ersten erfassten Jahr 1961 mit rund 2,84 Millionen Tonnen ist die Produktion erheblich gestiegen. Besonders bemerkenswert ist der kontinuierliche Anstieg mit einem merklichen Anstieg in den 1990er und 2000er Jahren, was auf die wachsende Nachfrage und verbesserte Anbaumethoden hinweist. Verglichen mit 1961 hat sich die Produktion deutlich vervielfacht.
Mandarinenproduktion nach Ländern
- China ist der weltweit führende Produzent von Tangerinen mit einer Produktion von ca. 25,16 Millionen Tonnen im Jahr 2023.
- Indien folgt als zweitgrößter Produzent mit etwa 6,18 Millionen Tonnen.
- Die Türkei produzierte im Jahr 2023 rund 2,95 Millionen Tonnen Tangerinen.
- Pakistan liegt bei etwa 1,96 Millionen Tonnen.
- Laut FAO-Statistiken produziert die Schweiz keine Tangerinen.
Land | Produktion (Tonnen) | Produktion pro Person (kg) | Geerntete Fläche (ha) | Ertrag (kg/ha) |
---|---|---|---|---|
![]() |
25’156’771 | 18.048 | 2’241’135 | 11.225 |
![]() |
6’178’000 | 4.623 | 460’000 | 13.43 |
![]() |
2’952’775 | 34.587 | 69’261 | 42.633 |
![]() |
1’961’910 | 9.719 | 145’000 | 13.53 |
![]() |
1’862’300 | 39.913 | 97’060 | 19.187 |
![]() |
1’186’205.34 | 12.167 | 53’382 | 22.221 |
![]() |
1’052’222 | 5.022 | 55’374 | 19.002 |
![]() |
880’880 | 2.688 | 30’756 | 28.641 |
![]() |
836’990 | 13.849 | 35’450 | 23.61 |
![]() |
819’429.39 | 23.564 | 58’181 | 14.084 |
![]() |
729’800.68 | 8.926 | 18’073 | 40.381 |
![]() |
710’000 | 12.3 | 23’949 | 29.646 |
![]() |
681’600 | 5.389 | 35’400 | 19.254 |
![]() |
648’577.1 | 20.763 | 21’885 | 29.636 |
![]() |
645’417.61 | 12.5 | 21’975 | 29.371 |
![]() |
510’341.69 | 4.091 | 34’309 | 14.875 |
![]() |
370’286.48 | 8.322 | 28’232 | 13.116 |
![]() |
326’668.32 | 6.543 | 19’630 | 16.641 |
![]() |
317’301.14 | 7.458 | 14’218 | 22.317 |
![]() |
282’599 | 4.085 | 20’112 | 14.051 |
![]() |
259’804.13 | 14.783 | 11’925 | 21.787 |
![]() |
231’101.45 | 20.438 | 26’857 | 8.605 |
![]() |
202’140 | 22.692 | 7’494 | 26.974 |
![]() |
198’778.54 | 6.803 | 20’172 | 9.854 |
![]() |
198’415 | 7.921 | 8’282 | 23.957 |
![]() |
171’120 | 15.891 | 9’380 | 18.243 |
![]() |
156’771 | 6.649 | 8’086 | 19.388 |
![]() |
143’823.23 | 4.519 | 8’179 | 17.584 |
![]() |
132’243.86 | 7.375 | 14’661 | 9.02 |
![]() |
127’851.1 | 6.992 | 7’878 | 16.229 |
![]() |
80’431.63 | 7.027 | 9’420 | 8.538 |
![]() |
77’868.51 | 22.21 | 4’852 | 16.049 |
![]() |
72’957.5 | 3.818 | 4’944 | 14.757 |
![]() |
66’100 | 17.723 | 19’916 | 3.319 |
![]() |
52’070.2 | 5.261 | 2’294 | 22.698 |
![]() |
43’560 | 10.391 | 1’900 | 22.926 |
![]() |
40’820 | 0.607 | 2’360 | 17.297 |
![]() |
38’949.98 | 5.595 | 4’486 | 8.683 |
![]() |
37’752.33 | 0.741 | 2’850 | 13.246 |
![]() |
36’660 | 3.562 | 3’580 | 10.24 |
![]() |
36’043.02 | 12.557 | 1’099 | 32.796 |
![]() |
27’149.56 | 4.455 | 1’030 | 26.359 |
![]() |
27’138.16 | 1.59 | 6’859 | 3.957 |
![]() |
25’731 | 2.515 | 1’458 | 17.648 |
![]() |
24’707.03 | 3.719 | 797 | 31 |
![]() |
22’669.39 | 0.784 | 1’476 | 15.359 |
![]() |
21’901.16 | 3.105 | 1’052 | 20.819 |
![]() |
20’294.96 | 1.826 | 4’442 | 4.569 |
![]() |
17’570 | 20.555 | 950 | 18.495 |
![]() |
16’702.43 | 1.355 | 1’883 | 8.87 |
![]() |
16’616.23 | 1.481 | 2’372 | 7.005 |
![]() |
14’212 | 1.384 | 1’876 | 7.576 |
![]() |
13’467.15 | 0.907 | 1’778 | 7.574 |
![]() |
11’066 | 0.271 | 1’677 | 6.599 |
![]() |
10’261.42 | 1.586 | 992 | 10.344 |
![]() |
9’732.14 | 0.091 | 8’626 | 1.128 |
![]() |
9’203.06 | 0.086 | 3’038 | 3.029 |
![]() |
3’788.46 | 1.388 | 970 | 3.906 |
![]() |
3’404.03 | 0.087 | 301 | 11.309 |
![]() |
2’758.51 | 4.432 | 175 | 15.763 |
![]() |
2’712.17 | 0.502 | 655 | 4.141 |
![]() |
1’354.98 | 0.041 | 119 | 11.386 |
![]() |
1’329.64 | 0.292 | 55 | 24.175 |
![]() |
816.84 | 2.142 | 45 | 18.152 |
![]() |
762.18 | 0.156 | 629 | 1.212 |
![]() |
751.07 | 0.648 | 172 | 4.367 |
![]() |
499 | 0.132 | 32 | 15.594 |
![]() |
404.99 | 0.014 | 102 | 3.97 |
![]() |
342.05 | 0.017 | 45 | 7.601 |
![]() |
15.42 | 0.216 | 1 | 15.42 |
![]() |
2.52 | 0.002 | 1 | 2.52 |
Top-Mandarinenproduzenten nach Anteil
- China dominiert die globale Tangerinen-Produktion mit einem eindrucksvollen Anteil von ca. 47,87%.
- Indien trägt 11,75% zur weltweiten Produktion bei.
- Die Türkei hat einen Anteil von 5,62% an der globalen Produktion.
- Pakistans Anteil liegt bei 3,73%.
- Zusammen tragen diese Länder den Großteil zur globalen Tangerinen-Produktion bei, was die enorme Bedeutung Chinas als Hauptproduzent unterstreicht.