Länder nach Linsenproduktion
Linsen sind eine wertvolle Proteinquelle und spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung weltweit. Sie gedeihen gut in gemäßigten Klimazonen und trockenem Land, was ihre Produktion in verschiedenen Regionen begünstigt. Die vorliegenden Daten stammen aus dem Jahr 2023, die neuesten verfügbaren Daten aus der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) Statistikdatenbank.
Globale Linsenproduktion
Im Jahr 2023 erreichte die weltweite Linsenproduktion etwa 7 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Ausgangsjahr 1961 mit rund 855 Tausend Tonnen zeigt sich ein deutliches Wachstum. Besonders auffällig war der Anstieg in den 1980er Jahren und auch in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich der Trend fortgesetzt. Der Unterschied zwischen dem ersten Datenpunkt und dem jüngsten Punkt beträgt über 6 Millionen Tonnen, was auf eine deutlich gestiegene Nachfrage und verbesserte Anbaumethoden hinweist.
Linsenproduktion nach Ländern
- Australien: Produzierte 1.841.222 Tonnen Linsen im Jahr 2023.
- Kanada: Produzierte 1.671.072 Tonnen im selben Jahr.
- Indien: Mit einer Produktion von 1.558.637 Tonnen.
- Türkei: Produzierte 474.000 Tonnen.
- Schweiz: Laut FAO produziert die Schweiz keine Linsen.
Land | Produktion (Tonnen) | Produktion pro Person (kg) | Geerntete Fläche (ha) | Ertrag (kg/ha) |
---|---|---|---|---|
![]() |
1’841’222 | 73.504 | 873’264 | 2.108 |
![]() |
1’671’072 | 44.905 | 1’460’300 | 1.144 |
![]() |
1’558’636.62 | 1.166 | 1’636’781 | 0.952 |
![]() |
474’000 | 5.552 | 322’930 | 1.468 |
![]() |
260’450 | 0.795 | 211’650 | 1.231 |
![]() |
200’787.01 | 6.872 | 173’011 | 1.161 |
![]() |
196’829 | 1.192 | 135’396 | 1.454 |
![]() |
192’884.5 | 10.556 | 225’181 | 0.857 |
![]() |
166’550.48 | 1.134 | 161’174 | 1.033 |
![]() |
165’158.18 | 0.118 | 65’047 | 2.539 |
![]() |
108’926.5 | 1.013 | 77’425 | 1.407 |
![]() |
79’654.4 | 0.974 | 131’912 | 0.604 |
![]() |
67’946 | 3.716 | 81’555 | 0.833 |
![]() |
39’994 | 0.594 | 31’045 | 1.288 |
![]() |
24’357 | 0.522 | 36’504 | 0.667 |
![]() |
16’703.33 | 0.393 | 16’612 | 1.005 |
![]() |
13’837.61 | 1.285 | 12’307 | 1.124 |
![]() |
9’867.85 | 0.341 | 10’869 | 0.908 |
![]() |
8’408.25 | 0.067 | 7’514 | 1.119 |
![]() |
6’370 | 0.151 | 5’200 | 1.225 |
![]() |
6’246 | 0.14 | 14’426 | 0.433 |
![]() |
5’968.41 | 0.172 | 28’680 | 0.208 |
![]() |
5’920 | 0.84 | 4’471 | 1.324 |
![]() |
4’668 | 0.023 | 7’428 | 0.628 |
![]() |
4’030.05 | 0.129 | 4’248 | 0.949 |
![]() |
3’663 | 0.061 | 4’981 | 0.735 |
![]() |
2’790.91 | 0.164 | 3’705 | 0.753 |
![]() |
1’728.78 | 0.151 | 3’449 | 0.501 |
![]() |
1’663.74 | 0.339 | 674 | 2.468 |
![]() |
1’657.15 | 0.033 | 2’101 | 0.789 |
![]() |
1’341.46 | 0.22 | 1’056 | 1.27 |
![]() |
1’334.7 | 0.027 | 4’542 | 0.294 |
![]() |
1’200.66 | 0.067 | 2’074 | 0.579 |
![]() |
1’036.5 | 0.116 | 499 | 2.077 |
![]() |
1’023.44 | 0.031 | 1’090 | 0.939 |
![]() |
883.61 | 0.194 | 599 | 1.475 |
![]() |
867.07 | 0.033 | 1’263 | 0.687 |
![]() |
670.02 | 0.012 | 983 | 0.682 |
![]() |
597 | 0.11 | 509 | 1.173 |
![]() |
575.7 | 0.058 | 404 | 1.425 |
![]() |
512 | 0.05 | 455 | 1.125 |
![]() |
470.16 | 0.005 | 198 | 2.375 |
![]() |
183.52 | 0.01 | 811 | 0.226 |
![]() |
139.11 | 0.027 | 527 | 0.264 |
![]() |
138.6 | 0.047 | 117 | 1.185 |
![]() |
50 | 0.024 | 46 | 1.087 |
![]() |
46.4 | 0.011 | 22 | 2.109 |
![]() |
25 | 0.003 | 115 | 0.217 |
![]() |
20 | 0.002 | 24 | 0.833 |
![]() |
10 | 0.012 | 19 | 0.526 |
![]() |
6.25 | 0 | 6 | 1.042 |
![]() |
4.06 | 0.006 | 7 | 0.58 |
![]() |
3.14 | 0 | 11 | 0.285 |
Linsenproduktion: Länderverteilung nach Anteil
- Australien hat den größten Anteil an der globalen Produktion mit rund 26% der Gesamtmenge.
- Kanada folgt mit etwa 24% der weltweiten Linsenproduktion.
- Indien trägt mit etwa 22% erheblich zur globalen Produktion bei.
- Diese drei Länder zusammen machen über 70% der gesamten Linsenproduktion aus.
- Die Türkei trägt mit fast 7% zur weltweiten Produktion bei.