Länder nach Kichererbsenproduktion

Kichererbsen sind eine wertvolle Hülsenfrucht mit hoher Bedeutung für die globale Landwirtschaft und Ernährung. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und spielen eine entscheidende Rolle in der Ernährung vieler Länder. Kichererbsen gedeihen gut in warmen Klimazonen mit gut durchlässigen Böden. Diese wesentlichen landwirtschaftlichen Kulturen werden in vielen Regionen der Welt produziert. Die vorliegenden Daten stammen aus dem Jahr 2023 und sind die neuesten verfügbaren Daten aus der Datenbank der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) bis 2025.

Globale Kichererbsenproduktion

Im Jahr 2023 belief sich die weltweite Kichererbsenproduktion auf rund 16.517.592 Tonnen. Seit 1961 hat die globale Produktion verschiedene Schwankungen erlebt, zeigt jedoch insgesamt einen Aufwärtstrend. Im Vergleich zum Ausgangspunkt von rund 7,68 Millionen Tonnen im Jahr 1961 ist die Produktion im Jahr 2023 mehr als doppelt so hoch. Ein bedeutender Anstieg der Produktion ist in den letzten Jahrzehnten zu beobachten, insbesondere in den Jahren nach 2016.

Kichererbsenproduktion nach Ländern

  • Indien ist der führende Produzent von Kichererbsen mit einer beeindruckenden Produktion von rund 12,267 Millionen Tonnen im Jahr 2023.
  • Australien folgt mit einer Produktion von etwa 935.000 Tonnen.
  • Die Türkei trägt mit 580.000 Tonnen zur weltweiten Produktion bei.
  • Die Russische Föderation produziert rund 530.495 Tonnen.
  • In der Schweiz ist die Kichererbsenproduktion laut FAO-Statistiken nicht dokumentiert.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
Indien 12’267’289.55 9.179 10’470’862 1.172
Australien 935’390 37.342 283’303 3.302
Türkei 580’000 6.794 458’772 1.264
Russland 530’494.91 3.612 403’482 1.315
Äthiopien 451’309.28 4.197 210’408 2.145
Myanmar 411’672.36 7.643 321’165 1.282
Pakistan 243’600 1.207 842’749 0.289
Vereinigte Staaten von Amerika 214’190 0.653 145’360 1.474
Iran 175’020.34 2.141 423’792 0.413
Mexiko 142’683.67 1.144 75’347 1.894
Kanada 142’112 3.819 127’400 1.115
Sudan 98’548.7 2.416 24’348 4.048
Argentinien 65’934 1.482 66’672 0.989
Spanien 56’498 1.211 51’856 1.09
Algerien 39’969.67 0.939 34’067 1.173
Jemen 34’498.83 1.193 15’853 2.176
Italien 33’541 0.555 20’025 1.675
Bulgarien 32’383 4.593 22’564 1.435
Syrien 30’019 1.642 51’612 0.582
Marokko 25’701.6 0.739 45’096 0.57
Griechenland 17’125 1.59 11’026 1.553
Tansania 16’492.79 0.304 18’265 0.903
China 16’020.78 0.011 2’949 5.433
Usbekistan 14’580.67 0.447 5’196 2.806
Nepal 11’979.62 0.41 10’408 1.151
Tunesien 10’474.12 0.915 7’413 1.413
Jordanien 8’849 0.865 745 11.878
Bangladesch 7’707 0.047 6’978 1.104
Kasachstan 6’999.1 0.383 7’737 0.905
Uganda 5’588.45 0.144 9’119 0.613
Bosnien und Herzegowina 5’376.18 1.421 1’684 3.193
Eritrea 3’832.77 0.739 8’667 0.442
Israel 3’240 0.364 947 3.421
Libanon 3’023.82 0.496 2’849 1.061
Moldawien 2’992.01 0.843 777 3.851
Ägypten 2’477.26 0.025 850 2.914
Malawi 1’815.61 0.101 2’106 0.862
Rumänien 1’768 0.091 1’231 1.436
Togo 1’533.74 0.209 2’057 0.746
Portugal 1’506 0.146 1’833 0.822
Kenia 1’442.7 0.028 4’123 0.35
Peru 1’419.09 0.045 817 1.737
Mazedonien 1’100.44 0.53 858 1.283
Palästinensische Autonomiegebiete 948.19 0.208 585 1.621
Bolivien 535.72 0.047 294 1.822
Simbabwe 492.26 0.033 253 1.946
Niger 240.66 0.011 418 0.576
Slowakei 217.95 0.04 324 0.673
Kuba 200 0.018 199 1.005
Ungarn 134 0.014 92 1.457
Tschechien 100 0.009 150 0.667
Armenien 100 0.034 98 1.02
Zypern 81 0.095 59 1.373
Libyen 35.01 0.005 121 0.289
Chile 16.57 0.001 78 0.212
Kolumbien 11.83 0 14 0.845
Irak 6 0 3 2
Dominikanische Republik 3.33 0 3 1.11

Länder mit dem größten Anteil an der Kichererbsenproduktion

  • Indien dominiert die globale Produktion mit einem Anteil von etwa 74,27 % des weltweiten Outputs.
  • Australien stellt einen Anteil von 5,66 % der weltweiten Kichererbsenproduktion.
  • Die Türkei und die Russische Föderation tragen zusammen etwa 6,72 % zur Gesamtproduktion bei.
  • Der überwiegende Anteil der globalen Produktion konzentriert sich auf Indien, das fast drei Viertel der gesamten Kichererbsenproduktion bereitstellt.

Karte der Länder nach Kichererbsenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen