Länder nach Sonnenblumenproduktion
Sonnenblumen sind für ihre vielseitige Nutzung und hohe Nährstoffdichte bekannt, was sie zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Güter weltweit macht. Sie gedeihen am besten in gemäßigten Klimazonen mit viel Sonnenschein und gut durchlässigen Böden und werden auf allen Kontinenten angebaut. Die Daten für das Jahr 2023 zeigen ein umfassendes Bild der globalen Produktion, basierend auf der neuesten verfügbaren Datenbank der Food and Agriculture Organization (FAO) von 2025.
Globale Sonnenblumenproduktion
Im Jahr 2023 erreichte die globale Sonnenblumenproduktion etwa 58 Millionen Tonnen. Seit 1961, als die Produktion bei etwa 6,8 Millionen Tonnen lag, hat sich ein stetiger Wachstumstrend gezeigt. Ein bemerkenswerter Höhepunkt war 2016 mit einer Produktion von 47 Millionen Tonnen, und seither stieg die Zahl weiter an. Im Vergleich zum ersten Datenpunkt von 1961 hat sich die Produktion nahezu versechsfacht, was den steigenden Bedarf und die verbesserten Anbaumethoden widerspiegelt.
Sonnenblumenproduktion nach Land
- Russische Föderation: Sie bleibt der weltweit größte Produzent mit etwa 18 Millionen Tonnen im Jahr 2023.
- Ukraine: Auf Platz zwei mit einer Produktion von 12.76 Millionen Tonnen.
- Argentinien: Reportierte eine beachtliche Produktion von über 5 Millionen Tonnen.
- China: Steigerte seine Produktion auf 2.85 Millionen Tonnen.
- Schweiz: Obwohl nicht unter den Top-Produzenten, trug sie circa 17,913 Tonnen zur globalen Produktion bei.
Land | Produktion (Tonnen) | Produktion pro Person (kg) | Geerntete Fläche (ha) | Ertrag (kg/ha) |
---|---|---|---|---|
![]() |
18’100’000 | 123.232 | 9’900’000 | 1.828 |
![]() |
12’759’690 | 301.905 | 5’201’600 | 2.453 |
![]() |
5’018’874 | 112.798 | 2’453’245 | 2.046 |
![]() |
2’850’000 | 2.045 | 940’000 | 3.032 |
![]() |
2’198’000 | 25.746 | 952’605 | 2.307 |
![]() |
2’061’430 | 30.632 | 821’740 | 2.509 |
![]() |
2’015’620 | 103.238 | 1’077’870 | 1.87 |
![]() |
1’970’150 | 201.632 | 674’200 | 2.922 |
![]() |
1’783’990 | 253.047 | 869’910 | 2.051 |
![]() |
1’236’443.74 | 67.667 | 1’127’114 | 1.097 |
![]() |
1’170’000 | 21.587 | 1’085’000 | 1.078 |
![]() |
1’026’720 | 3.132 | 512’940 | 2.002 |
![]() |
849’400 | 18.204 | 781’710 | 1.087 |
![]() |
758’274 | 213.544 | 390’022 | 1.944 |
![]() |
720’000 | 12.473 | 555’700 | 1.296 |
![]() |
686’268 | 98.018 | 240’520 | 2.853 |
![]() |
363’136.91 | 0.272 | 364’450 | 0.996 |
![]() |
307’320 | 5.085 | 122’460 | 2.51 |
![]() |
300’000 | 7.727 | 287’000 | 1.045 |
![]() |
180’539.54 | 15.967 | 172’029 | 1.049 |
![]() |
173’540 | 31.882 | 61’800 | 2.808 |
![]() |
170’940.96 | 3.174 | 185’108 | 0.923 |
![]() |
170’100 | 2.056 | 68’900 | 2.469 |
![]() |
157’620 | 37.599 | 59’900 | 2.631 |
![]() |
157’190 | 14.598 | 73’510 | 2.138 |
![]() |
133’188 | 0.66 | 75’832 | 1.756 |
![]() |
110’000 | 2.696 | 205’000 | 0.537 |
![]() |
92’468 | 2.485 | 39’800 | 2.323 |
![]() |
91’607.3 | 5.424 | 190’385 | 0.481 |
![]() |
87’051 | 0.415 | 53’757 | 1.619 |
![]() |
65’530 | 7.414 | 24’070 | 2.722 |
![]() |
65’000 | 0.795 | 62’000 | 1.048 |
![]() |
57’700 | 1.501 | 25’540 | 2.259 |
![]() |
52’882.33 | 4.291 | 30’449 | 1.737 |
![]() |
49’310 | 4.646 | 19’800 | 2.49 |
![]() |
40’700.12 | 2.741 | 87’295 | 0.466 |
![]() |
38’005 | 5.389 | 22’500 | 1.689 |
![]() |
37’045 | 1.479 | 25’115 | 1.475 |
![]() |
32’603.69 | 0.938 | 24’805 | 1.314 |
![]() |
28’178 | 2.847 | 9’899 | 2.847 |
![]() |
28’122.56 | 0.861 | 6’916 | 4.066 |
![]() |
27’000 | 0.39 | 32’000 | 0.844 |
![]() |
25’000 | 0.256 | 12’000 | 2.083 |
![]() |
22’000 | 1.227 | 20’000 | 1.1 |
![]() |
17’913 | 2.109 | 6’360 | 2.817 |
![]() |
14’636 | 0.8 | 9’816 | 1.491 |
![]() |
14’000 | 1.568 | 5’000 | 2.8 |
![]() |
12’321.7 | 0.421 | 17’342 | 0.711 |
![]() |
10’478 | 2.989 | 11’000 | 0.953 |
![]() |
9’997.92 | 4.341 | 12’890 | 0.776 |
![]() |
9’419 | 0.326 | 21’562 | 0.437 |
![]() |
8’730 | 0.848 | 4’710 | 1.854 |
![]() |
6’538.52 | 0.571 | 7’560 | 0.865 |
![]() |
6’352.17 | 0.059 | 5’626 | 1.129 |
![]() |
6’000 | 0.118 | 6’000 | 1 |
![]() |
5’950 | 2.867 | 4’764 | 1.249 |
![]() |
5’755.92 | 0.181 | 8’995 | 0.64 |
![]() |
5’449 | 0.864 | 4’126 | 1.321 |
![]() |
5’034.5 | 0.04 | 4’377 | 1.15 |
![]() |
4’650 | 0.265 | 3’722 | 1.249 |
![]() |
3’000 | 0.317 | 2’000 | 1.5 |
![]() |
2’600 | 0.697 | 2’500 | 1.04 |
![]() |
1’665 | 0.44 | 724 | 2.3 |
![]() |
1’600 | 0.18 | 398 | 4.02 |
![]() |
1’200 | 0.581 | 610 | 1.967 |
![]() |
1’067.94 | 0.034 | 1’000 | 1.068 |
![]() |
770 | 0.268 | 327 | 2.355 |
![]() |
440 | 0.731 | 290 | 1.517 |
![]() |
267 | 0.007 | 168 | 1.589 |
![]() |
230.61 | 0.014 | 129 | 1.788 |
![]() |
88.35 | 0.002 | 200 | 0.442 |
![]() |
69.6 | 0.029 | 63 | 1.105 |
![]() |
3.32 | 0.005 | 3 | 1.107 |
![]() |
0.98 | 0 | 1 | 0.98 |
Führende Sonnenblumen produzierende Länder nach Anteil
- Russische Föderation: Erfasst fast 31% der weltweiten Produktion, unterstreicht ihre Führungsrolle in der Sonnenblumenproduktion.
- Ukraine: Trägt über 21% zur globalen Produktion bei, was ihre Bedeutung zeigt.
- Argentinien: Hält einen Anteil von ungefähr 8.6% der globalen Produktion.
- China: Hat einen Anteil von etwa 4.9% an der weltweiten Produktion.
- Die genannten Länder zusammengenommen machen sie eine dominierende Kraft in der globalen Sonnenblumenproduktion aus.