Länder nach Ingwerproduktion
Ingwer ist eine bedeutende Wurzelpflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Aromen und gesundheitlichen Vorteile weltweit geschätzt wird. Die Pflanze gedeiht besonders gut in tropischen und subtropischen Klimazonen. In unserem Bericht für das Jahr 2023, basierend auf den neuesten Statistiken der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), untersuchen wir die globalen Produktionszahlen und identifizieren die Hauptproduktionszentren weltweit.
Globale Ingwerproduktion
Im Jahr 2023 betrug die weltweite Ingwerproduktion etwa 4,88 Millionen Tonnen. Seit 1961 hat sich die Produktion erheblich gesteigert, ausgehend von rund 60.000 Tonnen. Insbesondere gab es zwischen 2016 und 2023 ein bemerkenswertes Wachstum. Die größten Produktionssteigerungen sind in den Jahren nach 2010 zu verzeichnen. Dies zeigt einen zunehmenden globalen Bedarf und verbesserte Anbaumethoden.
Ingwerproduktion nach Ländern
- Indien: Rund 2,2 Millionen Tonnen Ingwer wurden 2023 produziert, was das Land zum weltweit größten Produzenten macht.
- Nigeria: Mit einer Produktion von ca. 781.640 Tonnen liegt Nigeria an zweiter Stelle.
- China: China produzierte etwa 660.834 Tonnen Ingwer und nimmt damit Platz drei ein.
- Nepal: Mit 309.533 Tonnen Ingwer ist Nepal ebenfalls ein wichtiger Produzent.
- Schweiz: Laut FAO-Statistiken gibt es keine Ingwerproduktion in der Schweiz.
Land | Produktion (Tonnen) | Produktion pro Person (kg) | Geerntete Fläche (ha) | Ertrag (kg/ha) |
---|---|---|---|---|
![]() |
2’201’000 | 1.647 | 191’000 | 11.524 |
![]() |
781’640.72 | 3.96 | 89’827 | 8.702 |
![]() |
660’834.16 | 0.474 | 61’722 | 10.707 |
![]() |
309’533.18 | 10.594 | 23’829 | 12.99 |
![]() |
198’873.34 | 0.75 | 8’343 | 23.837 |
![]() |
174’103.24 | 2.517 | 10’449 | 16.662 |
![]() |
83’726 | 0.507 | 10’399 | 8.051 |
![]() |
62’228.68 | 1.992 | 8’364 | 7.44 |
![]() |
59’514 | 2.775 | 5’561 | 10.702 |
![]() |
51’763.48 | 2.175 | 4’970 | 10.415 |
![]() |
51’168.61 | 65.414 | 4’289 | 11.93 |
![]() |
45’032.77 | 0.356 | 1’649 | 27.309 |
![]() |
36’783.4 | 1.925 | 2’876 | 12.79 |
![]() |
29’153.73 | 0.274 | 4’816 | 6.054 |
![]() |
26’012.02 | 0.504 | 2’303 | 11.295 |
![]() |
22’237 | 0.943 | 851 | 26.13 |
![]() |
15’780.8 | 17.834 | 631 | 25.009 |
![]() |
9’734.39 | 0.091 | 3’602 | 2.702 |
![]() |
9’089.85 | 0.278 | 721 | 12.607 |
![]() |
6’908.23 | 0.277 | 537 | 12.864 |
![]() |
5’017.99 | 1.207 | 468 | 10.722 |
![]() |
4’922 | 0.196 | 450 | 10.938 |
![]() |
3’893.36 | 0.778 | 332 | 11.727 |
![]() |
3’076.03 | 4.23 | 653 | 4.711 |
![]() |
2’705.15 | 0.022 | 238 | 11.366 |
![]() |
1’758 | 1.39 | 77 | 22.831 |
![]() |
1’589.85 | 0.041 | 465 | 3.419 |
![]() |
987.67 | 0.018 | 208 | 4.748 |
![]() |
941 | 0.345 | 280 | 3.361 |
![]() |
740.36 | 0.015 | 60 | 12.339 |
![]() |
661.79 | 0.002 | 19 | 34.831 |
![]() |
392.91 | 0.015 | 119 | 3.302 |
![]() |
199.69 | 0.019 | 49 | 4.075 |
![]() |
180 | 0.591 | 7 | 25.714 |
![]() |
167.86 | 2.355 | 64 | 2.623 |
![]() |
130 | 1.258 | 41 | 3.171 |
![]() |
95.87 | 0.003 | 85 | 1.128 |
![]() |
81 | 0.205 | 11 | 7.364 |
![]() |
23 | 0.129 | 4 | 5.75 |
![]() |
11 | 0.008 | 3 | 3.667 |
![]() |
5 | 0 | 6 | 0.833 |
Die wichtigsten Ingwer produzierenden Länder nach Anteil
- Indien dominiert die globale Produktion mit einem bemerkenswerten Anteil von rund 45,1%.
- Nigeria trägt etwa 16% zur weltweiten Ingwerproduktion bei und ist damit der zweitgrößte Produzent.
- China hält einen Anteil von rund 13,5% an der globalen Produktion.
- Nepal steuert 6,3% zur weltweiten Ingwerproduktion bei.
- Zusammen machen diese Länder einen großen Teil der globalen Ingwerproduktion aus, wobei Indien allein fast die Hälfte der gesamten Produktion stellt.