Länder nach Papayaproduktion

Papaya ist eine bedeutende tropische Frucht, die in warmen, feuchten Klimazonen gedeiht. Die Frucht ist bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile, einschließlich reichhaltiger Vitamine und Antioxidantien. Der Anbau erfordert konstante Wärme und wird überwiegend in tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Diese Daten stammen aus den neuesten verfügbaren Statistiken für das Jahr 2023 gemäß der Datenbank der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), Stand 2025.

Weltweite Papayaproduktion

Im Jahr 2023 betrug die weltweite Papaya-Produktion rund 14,23 Millionen Tonnen. Seit 1961, als die Produktion bei rund 1,32 Millionen Tonnen lag, ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Anstieg seit den 1990er Jahren. Laut den aktuellen Daten erreichte die globale Produktion im Jahr 2013 bereits über 12 Millionen Tonnen, was auf die wachsende Beliebtheit der Frucht und den Ausbau der Anbauflächen zurückzuführen ist.

Papaya-Produktion nach Ländern

  • Indien führt die weltweite Produktion mit rund 5,24 Millionen Tonnen an.
  • Die Dominikanische Republik folgt mit einer Produktion von circa 1,59 Millionen Tonnen.
  • Indonesien liegt bei etwa 1,24 Millionen Tonnen.
  • Mexiko produziert rund 1,15 Millionen Tonnen.
  • Laut FAO-Statistiken wird in der Schweiz derzeit keine Papaya produziert.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
Indien 5’240’000 3.921 148’000 35.405
Dominikanische Republik 1’586’784.27 154.565 11’569 137.158
Indonesien 1’238’692.13 4.674 12’541 98.771
Mexiko 1’148’545.61 9.208 20’334 56.484
Brasilien 1’138’343 5.433 26’839 42.414
Nigeria 863’270.12 4.373 95’958 8.996
China 668’834 0.48 10’680 62.625
Demokratische Republik Kongo 208’892.99 2.568 12’325 16.949
Kolumbien 178’470.72 3.574 8’085 22.074
Peru 166’991.99 5.346 13’200 12.651
Thailand 162’075.32 2.343 4’060 39.92
Venezuela 159’081.95 4.998 8’602 18.494
Philippinen 156’520.71 1.471 7’786 20.103
Bangladesch 145’316 0.88 7’280 19.961
Vietnam 132’440.91 1.399 9’335 14.188
Taiwan 118’834 5.04 2’680 44.341
Mali 96’841 5.068 4’792 20.209
Kuba 88’903.2 7.923 4’412 20.15
Guatemala 85’002.36 4.913 2’841 29.92
Kenia 81’096.24 1.592 5’940 13.653
Guyana 79’295.17 101.371 231 343.269
Äthiopien 65’622.94 0.61 4’750 13.815
Costa Rica 64’206.12 12.833 1’000 64.206
Malawi 60’731.41 3.387 5’023 12.091
Ecuador 47’892.96 2.806 3’758 12.744
Mosambik 43’210.24 1.497 4’317 10.009
Malaysia 38’883.06 1.191 2’373 16.386
Haiti 29’258.58 2.633 1’477 19.809
Laos 28’740.24 4.129 2’939 9.779
Jemen 23’037.91 0.797 1’450 15.888
Australien 21’760 0.869 1’137 19.138
Bolivien 18’097.64 1.601 2’364 7.656
Panama 14’627.67 3.517 366 39.966
Nepal 14’551.38 0.498 1’271 11.449
Elfenbeinküste 14’529.94 0.583 5’817 2.498
Pakistan 12’258 0.061 1’667 7.353
Paraguay 11’245.33 1.594 1’103 10.195
Jamaika 10’300 3.774 483 21.325
Südafrika 7’633.4 0.132 837 9.12
Fidschi 6’932.3 7.834 1’155 6.002
Oman 5’838 1.165 294 19.857
Ghana 5’711.52 0.193 1’635 3.493
Saudi-Arabien 4’800 0.144 141 34.043
Vereinigte Staaten von Amerika 4’650 0.014 263 17.681
Republik Kongo 3’864.05 0.716 229 16.874
Samoa 3’311 16.634 240 13.796
Guinea-Bissau 3’113.5 1.965 332 9.378
Marokko 3’000 0.086 60 50
Argentinien 2’214.95 0.05 205 10.805
Osttimor 2’213.6 1.755 95 23.301
Chile 2’122.71 0.121 135 15.724
Israel 1’909 0.214 235 8.123
El Salvador 1’535.03 0.231 49 31.327
Malediven 804.82 2.129 150 5.365
Trinidad und Tobago 648 0.478 51 12.706
Bahamas 595.18 1.561 37 16.086
Suriname 586.67 1.032 31 18.925
Cookinseln 581.3 31.253 70 8.304
Belize 402 1.015 12 33.5
Honduras 349.17 0.039 12 29.098
Iran 302.43 0.004 29 10.429
Ruanda 294.88 0.025 32 9.215
Bhutan 132.05 0.182 54 2.445
Ägypten 110 0.001 15 7.333
Dominica 91.16 1.279 6 15.193
Kuwait 62 0.015 3 20.667
Kamerun 49.39 0.002 3 16.463
Simbabwe 46.53 0.003 13 3.579
Nauru 2.16 0.214 0

Die führenden Papaya erzeugenden Länder nach Anteil

  • Indien dominiert den Markt mit 36,8% der weltweiten Produktion, was fast ein Drittel der gesamten Produktion entspricht.
  • Die Dominikanische Republik trägt mehr als 11% zur globalen Produktion bei.
  • Indonesien folgt dicht dahinter mit einem Beitrag von 8,7%.
  • Mexiko steuert über 8% zur weltweiten Produktion bei.
  • Zusammengefasst halten diese vier Länder einen bedeutenden Anteil am globalen Papayamarkt.

Karte der Länder nach Papaya-Produktion

Verwandte Seiten

Verbindungen