Länder nach Preiselbeerenproduktion

Cranberries sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, darunter hohe Gehalte an Antioxidantien und Vitaminen. Sie gedeihen in kühlen, feuchten Klimazonen und sind in der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Dieser Bericht basiert auf den neuesten FAO-Daten für das Jahr 2023 und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle globale Produktion von Cranberries.

Weltweite Preiselbeerproduktion

Im Jahr 2023 betrug die weltweite Cranberry-Produktion rund 535.221 Tonnen. Seit 1961 zeigt die Produktion einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, von etwa 56.408 Tonnen auf das aktuelle Niveau. Besonders auffällig sind die Produktionsanstiege in den 1980er und 1990er Jahren, mit einem signifikanten Anstieg Mitte der 2000er Jahre. Im Vergleich zu 1961 hat sich die Produktion fast verzehnfacht.

Preiselbeerenerzeugung nach Ländern

  • Vereinigte Staaten von Amerika: Rund 367.860 Tonnen produzierte Cranberries im Jahr 2023.
  • Kanada: Eine bedeutende Menge von 151.316 Tonnen, was es zu einem der führenden Produzenten macht.
  • Türkei: Eine Produktionsmenge von 12.167 Tonnen zeigt das wachsende Potential des Landes in dieser Branche.
  • Aserbaidschan: Mit 2.818 Tonnen Cranberries im Jahr 2023, ein kleiner, aber beständiger Produzent.
  • Schweiz: Laut FAO-Statistik ist die Schweiz nicht als Produzent von Cranberries bekannt.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
Vereinigte Staaten von Amerika 367’860 1.122 14’447 25.463
Kanada 151’316 4.066 6’994 21.635
Türkei 12’167 0.143 186 65.414
Aserbaidschan 2’818.09 0.285 637 4.424
Rumänien 585.17 0.03 85 6.884
Ukraine 414.95 0.01 190 2.184
Lettland 363.67 0.189 181 2.009
Mazedonien 312.12 0.15 52 6.002
Tunesien 191.23 0.017 29 6.594
Weißrussland 141.85 0.015 77 1.842
Bulgarien 86.09 0.012 69 1.248

Länder mit dem höchsten Anteil an der Preiselbeerenproduktion

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika dominieren den globalen Markt mit einem Anteil von etwa 68,73% der weltweiten Produktion.
  • Kanada folgt mit einem Anteil von 28,27%, was seine Position als zweitgrößter Produzent unterstreicht.
  • Die Türkei trägt mit 2,27% zur weltweiten Produktion bei.
  • Aserbaidschan deckt 0,53% des globalen Marktes ab.

Karte der Länder nach Preiselbeerenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen