Länder nach Artischockenproduktion

Artischocken sind nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile. Sie gedeihen vor allem in gemäßigten Klimazonen mit ausreichend Sonnenlicht und gut durchlässigen Böden. Die neuesten Daten für das Jahr 2023 aus der Datenbank der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) zeigen, dass Artischocken eine bedeutende Rolle in der globalen Landwirtschaft spielen.

Globale Artischockenproduktion

Die weltweite Produktion von Artischocken erreichte 2023 etwa 1,6 Millionen Tonnen. Seit 1961, als die Produktion bei rund 855.000 Tonnen lag, hat sich die Menge nahezu verdoppelt. Diese beträchtliche Steigerung zeigt einen anhaltenden Trend in Richtung größerer Nachfrage und Anbau. Markante Zuwächse waren vor allem in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnen.

Artischockenproduktion nach Land

  • Ägypten ist der weltweite Spitzenreiter mit einer Produktion von rund 450.000 Tonnen.
  • Italien folgt mit 370.000 Tonnen.
  • Spanien trägt 183.000 Tonnen zur globalen Produktion bei.
  • Algerien produziert 140.000 Tonnen.
  • Die Schweiz trägt mit 2 Tonnen nur einen kleinen Teil zur globalen Produktion bei, zeigt aber dennoch Interesse am Anbau.
Land Produktion (Tonnen) Produktion pro Person (kg) Geerntete Fläche (ha) Ertrag (kg/ha)
Ägypten 449’800.35 4.613 16’775 26.814
Italien 369’720 6.117 37’910 9.753
Spanien 182’580 3.913 12’800 14.264
Algerien 139’912.08 3.288 6’019 23.245
Peru 136’237.6 4.361 8’193 16.629
China 80’654.31 0.058 11’946 6.752
Marokko 46’648 1.341 3’107 15.014
Türkei 36’473 0.427 2’550 14.303
Vereinigte Staaten von Amerika 35’108 0.107 1’740 20.177
Argentinien 29’650.78 0.666 1’492 19.873
Frankreich 23’330 0.347 4’100 5.69
Tunesien 23’277.67 2.034 3’305 7.043
Iran 18’321.3 0.224 962 19.045
Syrien 10’360 0.567 267 38.801
Chile 9’744.66 0.554 1’274 7.649
Griechenland 4’310 0.4 360 11.972
Usbekistan 3’841.41 0.118 122 31.487
Israel 2’426 0.272 420 5.776
Mexiko 2’019.74 0.016 140 14.427
Malta 1’510 3.174 169 8.935
Zypern 770 0.901 50 15.4
Kasachstan 632.62 0.035 37 17.098
Libanon 448.3 0.074 72 6.226
Simbabwe 303.89 0.02 24 12.662
Polen 100 0.003 0
Ungarn 50 0.005 0
Costa Rica 27.69 0.006 6 4.615
Kenia 26.85 0.001 5 5.37
Palästinensische Autonomiegebiete 26 0.006 7 3.714
Portugal 10 0.001 0
Schweiz 2 0 6 0.333

Länder mit der höchsten Artischockenproduktion nach Anteil

  • Ägypten ist für etwa 28% der globalen Produktion verantwortlich, dominiert somit den Markt.
  • Italien trägt knapp 23% zur weltweiten Artischockenproduktion bei.
  • Spanien und Algerien machen gemeinsam rund 20% der globalen Produktion aus.
  • Die großen Produktionsländer wie Ägypten und Italien kontrollieren den größten Teil des Weltmarktes.

Karte der Länder nach Artischockenproduktion

Verwandte Seiten

Verbindungen