Sachsen-Anhalt

Karten und Statistiken von Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt liegt im Osten Deutschlands und ist eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik. Es grenzt im Norden an Niedersachsen, im Osten an Brandenburg, im Süden an Thüringen und Sachsen, sowie im Westen an Niedersachsen. Die Landeshauptstadt ist Magdeburg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Magdeburger Dom und dem Jahrtausendturm im Elbauenpark.

Sachsen-Anhalt ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von der Elbe im Westen bis zu den Ausläufern des Harzes im Südwesten reicht. Der Harz ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, mit dem Brocken als höchstem Punkt. Weitere bedeutende Städte sind Halle (Saale), bekannt für die Martin-Luther-Universität und die kulturelle Vielfalt, sowie Dessau-Roßlau, das durch das Bauhaus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz Berühmtheit erlangt hat.

Historisch gesehen spielte das Gebiet von Sachsen-Anhalt eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte, von den mittelalterlichen Fürstentümern bis zur DDR-Zeit. Heute ist Sachsen-Anhalt wirtschaftlich durch Landwirtschaft, Maschinenbau und Chemieindustrie geprägt. Die Region setzt verstärkt auf erneuerbare Energien und ist in der Forschung und Entwicklung gut positioniert. Zudem ist es ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Bildung, mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Magdeburg und Halle (Saale).

Einwohnerzahl 2’186’643
Fläche 20’574.636 km2

Kommentare

© 2018-2025 AtlasBig.com