FIFA WM-Statistik
Die FIFA-Weltmeisterschaft oder kurz als Weltmeisterschaft bezeichnet, ist ein internationaler Fußballwettbewerb, der 1930 ins Leben gerufen wurde. Das Turnier fand alle vier Jahre statt, außer in den Jahren 1942 und 1946, als der Wettbewerb aufgrund des Zweiten Weltkriegs abgesagt wurde.
Finale
Jahr | Gewinner | Punktzahl | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | Dritte | Punktzahl | Vierte |
---|---|---|---|---|---|---|
1930 | Uruguay | 4-2 | Argentinien | Vereinigte Staaten von Amerika | N/A | Jugoslawien |
1934 | Italien | 2-1 | Tschechoslowakei | Deutschland | 3-2 | Österreich |
1938 | Italien | 4-2 | Ungarn | Brasilien | 4-2 | Schweden |
1950 | Uruguay | 2-1 | Brasilien | Schweden | 3-1 | Spanien |
1954 | West Deutschland | 3-2 | Ungarn | Österreich | 3-1 | Uruguay |
1958 | Brasilien | 5-2 | Schweden | Frankreich | 6-3 | West Deutschland |
1962 | Brasilien | 3-1 | Tschechoslowakei | Chile | 1-0 | Jugoslawien |
1966 | England | 4-2 | West Deutschland | Portugal | 2-1 | Sovietunion |
1970 | Brasilien | 4-1 | Italien | West Deutschland | 1-0 | Uruguay |
1974 | West Deutschland | 2-1 | Niederlande | Polen | 1-0 | Brasilien |
1978 | Argentinien | 3-1 | Niederlande | Brasilien | 2-1 | Italien |
1982 | Italien | 3-1 | West Deutschland | Polen | 3-2 | Frankreich |
1986 | Argentinien | 3-2 | West Deutschland | Frankreich | 4-2 | Belgien |
1990 | West Deutschland | 1-0 | Argentinien | Italien | 2-1 | England |
1994 | Brasilien | 0-0 (3-2) | Italien | Schweden | 4-0 | Bulgarien |
1998 | Frankreich | 3-0 | Brasilien | Kroatien | 2-1 | Niederlande |
2002 | Brasilien | 2-0 | Deutschland | Türkei | 3-2 | Südkorea |
2006 | Italien | 1-1 (5-3) | Frankreich | Deutschland | 3-1 | Portugal |
2010 | Spanien | 1-0 | Niederlande | Deutschland | 3-2 | Uruguay |
2014 | Deutschland | 1-0 | Argentinien | Niederlande | 3-0 | Brasilien |
2018 | Frankreich | 4-2 | Kroatien | Belgien | 2-0 | England |
Gewinner
Land | Gewinner | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | Dritte |
---|---|---|---|
Brasilien | 5 | 2 | 2 |
Deutschland | 4 | 4 | 4 |
Italien | 4 | 2 | 1 |
Argentinien | 2 | 3 | 0 |
Frankreich | 2 | 1 | 2 |
Uruguay | 2 | 0 | 0 |
England | 1 | 0 | 0 |
Spanien | 1 | 0 | 0 |
Niederlande | 0 | 3 | 1 |
Tschechien | 0 | 2 | 0 |
Ungarn | 0 | 2 | 0 |
Schweden | 0 | 1 | 2 |
Kroatien | 0 | 1 | 1 |
Polen | 0 | 0 | 2 |
Österreich | 0 | 0 | 1 |
Belgien | 0 | 0 | 1 |
Chile | 0 | 0 | 1 |
Portugal | 0 | 0 | 1 |
Türkei | 0 | 0 | 1 |
Vereinigte Staaten | 0 | 0 | 1 |
Aufzeichnungen
- Top-Gewinner. Welches Land hat die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft am meisten gewonnen?
- Brasilien hat die meisten Titel. Brasilien wurde fünfmal Weltmeister (1958, 1962, 1970, 1994, 2002).
- Derjenige, der die meisten Endspiele gespielt hat. Welches Land hat das letzte Spiel in FIFA World bestritten?
- Deutschland spielte 8 Mal im Endspiel (1954, 1966, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002, 2014) und gewann 4 davon.
- Die meisten teilnehmen. Welches Land war am häufigsten bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft dabei?
- Brasilien ist das einzige Land, das an allen 21 Turnieren teilnimmt.